Main Umweltplanung im internationalen Vergleich: Strategien der Nachhaltigkeit

Umweltplanung im internationalen Vergleich: Strategien der Nachhaltigkeit

, ,
5.0 / 5.0
0 comments
Seit Ende der 80er Jahre gehen Pionierländer des Umweltschutzes neue Wege. Hintergrund ist das Konzept der nachhaltigen Entwicklung, wie es die 1992 in Rio de Janeiro beschlossene Agenda 21 formuliert. Im Kern handelt es sich um eine strategische Umweltplanung mit weitreichenden Konsequenzen für andere Politikfelder. Rund vier Fünftel der Industrieländer verfügen bereits über die eine oder andere Form solcher Planung. In Deutschland hingegen kommt dieser Prozeß bisher nur mühsam voran. Was tut sich in den Vorreiterländern einer strategisch orientierten Umweltpolitik? Was sind die Chancen und Vorzüge einer kooperativen Umweltplanung? Und was ergibt sich daraus für Deutschland? Dies sind die Fragen, denen sich dieses Buch widmet. Der Stand der internationalen Entwicklung wird von namhaften Wissenschaftlern im Überblick dargestellt. Das Buch ist sowohl für Umwelt-, Planungs- und Politikwissenschaftler als auch für Praktiker in Politik, Wirtschaft und Verbänden von Nutzen.
Request Code : ZLIBIO1094278
Categories:
Year:
2000
Edition:
1
Publisher:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language:
German
Pages:
236
ISBN 10:
3540667075
ISBN 13:
9783642569531
ISBN:
978-3-540-66707-0,978-3-642-56953-1,3-54
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.

Comments of this book

There are no comments yet.