Main INT - Integrierte neurokognitive Therapie bei schizophren Erkrankten Edition: 1

INT - Integrierte neurokognitive Therapie bei schizophren Erkrankten Edition: 1

, ,
5.0 / 5.0
0 comments
Die Integrierte neurokognitive Therapie (INT) ist ein Gruppentherapieansatz, der erstmals alle Bereiche der MATRICS-Initiative des NIMH (National Institute of Mental Health, USA) in ein umfassendes Therapiekonzept integriert (MATRICS: Measurement and Treatment Research to improve Cognition in Schizophrenia). Diese Initiative definierte 11 neuro- und sozialkognitive Funktionsbereiche, die für schizophren Erkrankte relevant sind und deren Stärkung eines der wichtigsten Therapieziele sein muss. Die INT basiert auf den kognitiven Unterprogrammen des weitverbreiteten und umfassend evaluierten Integrierten psychologischen Therapieprogamms (IPT). Die INT ist ein ressourcen- und recovery-orientierter Ansatz, der auch die Verbesserung von Therapiemotivation und Selbstwahrnehmung zum Ziel hat. Der Fokus liegt konsequent auf der Gruppendynamik und dem Selbst- und Alltagsbezug der Patienten. Übergeordnetes Ziel ist die Erhöhung der Lebensqualität und -funktionalität [...]und damit die Wiedereingliederung der Patienten in die Gesellschaft. Das vorliegende Manual - … bietet dem Kliniker einen gut verständlichen Einstieg in die Behandlung von Neuro- und sozialen Kognitionen im Rahmen eines umfassenden und gut aufeinander abgestimmten Therapie- und Behandlungsangebots - … beschreibt detailliert und gut strukturiert den Aufbau der INT in 4 Modulen - … veranschaulicht mit zahlreichen Fallbeispielen das therapeutische Vorgehen auch in schwierigen Therapiesituationen - … enthält umfangreiche und teilweise computergestützte Therapiematerialien, die sich patientenorientiert und vielfältig – auch im Einzelsetting – einsetzen lassen - … thematisiert in kleineren Einheiten mögliche Indikationsstellungen, eine sorgfältige und individuell abgestimmte Therapieplanung („Fallkonzeption“) und Implementierung der INT Die INT wurde von Therapeuten und Patienten sehr gut angenommen und durch eine internationale, randomisierte Multicenterstudie in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgreich evaluiert. Das Manual eignet sich hervorragend zur Vorbereitung und Durchführung von Therapiesitzungen.
Request Code : ZLIB.IO17516961
Categories:
Year:
2022
Publisher:
Springer
Language:
German; German
ISBN 10:
3642214401
ISBN 13:
9783642214400
ISBN:
9783642214394, 3642214398, 9783642214400, 3642214401
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.

Comments of this book

There are no comments yet.