Main
Rassismus als Selbstentmächtigung: Texte aus dem Arbeitszusammenhang des Projekts Rassismus/Diskriminierung
Rassismus als Selbstentmächtigung: Texte aus dem Arbeitszusammenhang des Projekts Rassismus/Diskriminierung
Osterkamp, Ute
5.0
/
5.0
0 comments
Der alltägliche Rassismus wird hier einmal nicht den
einzelnen angelastet. Das Übel liegt in den Verhältnissen.
Vom Standpunkt Kritischer Psychologie wird nach Formen
von Abwehr, Rechtfertigung und Konfliktvermeidung gefragt,
mit denen die Subjekte den »institutionellen Rassismus«
verarbeiten. Neben Diskurs- und Medienanalysen werden
vor allem Ergebnisse eines Forschungsprojekts vorgestellt,
das als einziges seiner Art in der Bundesrepublik die
Beziehungen zwischen Flüchtlingen und Mitarbeiterinnen
von Wohnheimen untersucht hat.
Ute Osterkamp forscht seit mehr als zehn Jahren über
die Entstehungsbedingungen von Rassismus. Dieser Band
enthält ihre wichtigsten Arbeiten aus diesem Zusammenhang. Klaus Holzkamp hat sie noch kurz vor seinemTod
zusammengestellt, redigiert und eingeleitet.
Comments of this book
There are no comments yet.