Main Hermeneutik Der Fruhchristlichen Wundererzahlungen: Geschichtliche, literarische und rezeptionsorientierte Perspektiven

Hermeneutik Der Fruhchristlichen Wundererzahlungen: Geschichtliche, literarische und rezeptionsorientierte Perspektiven

,
4.0 / 5.0
0 comments
Der vorliegende Sammelband zur Hermeneutik der frühchristlichen Wundererzählungen bündelt den aktuellen Forschungsstand und führt die Diskussion weiter. Neben der Erörterung von Grundfragen werden die frühchristlichen Wundergeschichten vor dem Hintergrund ihres antiken Umfelds beleuchtet. Dabei kommen auch religionsgeschichtliche Aspekte (Wunder im Kaiserkult; Verhältnis der frühchristlichen Wundergeschichten zur hellenistischen Medizin; Beziehung Jesu zu anderen Wundertätern der Antike) in den Blick. Es schließen sich Erwägungen zur sprachlichen Gestalt, narratologischen Struktur und literarischen Form der Wundergeschichten an. Den Abschluss bildet eine Reihe von Beiträgen, die sich gezielt mit der Gegenwartsbedeutung der frühchristlichen Wundergeschichten beschäftigen. Neben tiefenpsychologischen, feministischen und kulturanthropologischen Zugängen kommt dabei auch die Bedeutung der Wundergeschichten für die Praxisfelder Schule und Diakonie zur Sprache.
Request Code : ZLIBIO3722687
Categories:
Year:
2014
Publisher:
Mohr Siebrek
Language:
German
Pages:
600
ISBN 10:
3161524659
ISBN 13:
9783161524653
ISBN:
3161524659,9783161524653
Series:
Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament 339

Comments of this book

There are no comments yet.