Main Mechthild und das "Fließende Licht der Gottheit" im Kontext: Eine Spurensuche in religiösen Netzwerken und literarischen Diskursen im mitteldeutschen Raum des 13.-15. Jahrhunderts

Mechthild und das "Fließende Licht der Gottheit" im Kontext: Eine Spurensuche in religiösen Netzwerken und literarischen Diskursen im mitteldeutschen Raum des 13.-15. Jahrhunderts

,
4.0 / 5.0
0 comments
Über die Umstände von Entstehung und Rezeption eines der wichtigsten Texte der deutschen Mystik, Mechthilds 'Fließendes Licht der Gottheit' und seine lateinische Übersetzung, gab es bislang vor allem Mutmaßungen und Legendenbildungen. Diese waren insbesondere der schwierigen Überlieferung der beiden Fassungen geschuldet. Neuere Handschriftenfunde der letzten Jahre erlauben inzwischen präzisere Verortungen der beiden Texte und der Verfasserin Mechthild (von Magdeburg) im mitteldeutschen Raum. Der Band setzt hier an: Er leistet zum einen eine kritische Sichtung der gängigen Narrative, zum anderen bietet er aus unterschiedlichen disziplinären Perspektiven Ansätze zur Korrektur bisher gültiger Annahmen. Diese betreffen u.a. Mechthilds Status als (Laien-)Schwester im Kloster, die adligen und geistlichen Netzwerke, in denen das Kloster Helfta im 13. Jahrhundert steht; sie betreffen die intertextuellen Bezüge zwischen dem 'Fließenden Licht' und der zeitgenössischen geistlichen und weltlichen Literatur, den Sprachstand des 'Fließenden Lichts' sowie die spätmittelalterliche Rezeption der Helftaer Texte in mitteldeutschen Klöstern. Der Band stellt das 'Fließende Licht' und seine Rezeption damit erstmals in den Mittelpunkt der interdisziplinären Forschungsdiskussion.
Request Code : ZLIBIO3668211
Categories:
Year:
2019
Publisher:
Erich Schmidt Verlag
Language:
English, German
Pages:
422
ISBN 10:
3503187227
ISBN 13:
9783503187232
ISBN:
3503187227,9783503187225,9783503187232
Series:
Beihefte zur Zeitschrift für deutsche Philologie, 17

Comments of this book

There are no comments yet.