Main Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert

Bürgerlichkeit im 18. Jahrhundert

, ,
4.0 / 5.0
0 comments

Bürgerlichkeit und Bürger sind zentrale Konzepte der Literaturgeschichte. Die tiefgreifenden kulturellen und sozialstrukturellen Veränderungen des 18. Jahrhunderts sind auf die Emanzipation des neuzeitlichen Bürgertums zurückgeführt worden. Die Untersuchung der historischen Verhältnisse hat jedoch den so kompakt scheinenden Begriff des Bürgers in eine semantische wie sozialstrukturelle Vielfalt aufgelöst, deren Einheit mehr denn je fraglich ist. Die gängigen literarhistorischen und soziologischen Modelle bedürfen daher einer grundlegenden Revision.


Request Code : ZLIBIO3192977
Categories:
Year:
2006
Edition:
1
Publisher:
Max Niemeyer Verlag
Language:
German
Pages:
443
ISBN 10:
3484351055
ISBN 13:
9783484351059
ISBN:
9783484351059,3484351055
Series:
Studien und Texte zur Sozialgeschichte der Literatur, 105, Band 105

Comments of this book

There are no comments yet.