Main Adaptive Interventionskompetenz in mathematischen Modellierungsprozessen: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Förderung

Adaptive Interventionskompetenz in mathematischen Modellierungsprozessen: Konzeptualisierung, Operationalisierung und Förderung

4.0 / 5.0
0 comments

Heiner Klock untersucht, inwiefern sich die adaptive Interventionskompetenz in mathematischen Modellierungsprozessen in der hochschulischen Lehrerausbildung verbessern lässt. Er stellt eine Interventionsstudie mit 169 Mathematik-Lehramtsstudierenden vor, die in einem fachdidaktischen Seminar mithilfe von Praxiselementen gefördert wurden. Anhand eines IRT-Ansatzes weist er nach, dass es sich bei der adaptiven Interventionskompetenz um ein zweidimensionales Konstrukt, bestehend aus Diagnose- und Interventionskompetenzen, handelt und dass eine Förderung im Rahmen der hochschulischen Lehrerausbildung möglich ist. Mithilfe von linearen Regressionen zeigt er Zusammenhänge der adaptiven Interventionskompetenz mit Überzeugungen und Selbstwirksamkeitserwartungen in mathematischen Modellierungsprozessen auf.Heiner Klock promovierte an der Fakultät für Mathematik und Informatik der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Derzeit ist er als Mathematik- und Physiklehrer am Gymnasium tätig.


Request Code : ZLIBIO2886780
Categories:
Year:
2020
Edition:
1. Aufl.
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden;Springer Spektrum
Language:
German
Pages:
XXIII, 414
ISBN 13:
9783658314323
ISBN:
9783658314316,9783658314323
Series:
Studien zur theoretischen und empirischen Forschung in der Mathematikdidaktik
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.

Comments of this book

There are no comments yet.