Main
Migration in den Vorstellungen von Grundschulkindern: Wahrnehmung und Bewertung gesellschaftlicher und individueller Veränderungsprozesse
Migration in den Vorstellungen von Grundschulkindern: Wahrnehmung und Bewertung gesellschaftlicher und individueller Veränderungsprozesse
Susanne Hanhart
4.0
/
5.0
0 comments
Als Mitglieder einer Einwanderungsgesellschaft, in der Migration und hiermit in Verbindung stehende gesellschaftliche Transformationsprozesse ausgesprochen kontrovers diskutiert und dargestellt werden, entwickeln Kinder eigene Vorstellungen, Fragen und Positionen zu diesem Phänomen. Um im Unterricht ertragreiche Lernprozesse zum Aufbau notwendiger Kompetenzen für das Zusammenleben in einer pluralen Gesellschaft gestalten zu können, wird in dieser Arbeit nach den Lernvoraussetzungen von Grundschulkindern zum Thema Migration gefragt. Anknüpfend hieran werden Leitlinien für den Unterricht entwickelt, die eine Orientierung für die praktische Umsetzung geben.
Categories:
Year:
2020
Edition:
1. Aufl.
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden;Springer VS
Language:
German
Pages:
XV, 466
ISBN 10:
3658298871
ISBN 13:
9783658298876
ISBN:
9783658298869,9783658298876
Your tags:
Education; Education, general; Educational Policy and Politics; Sociology of Education; Political Science
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.
Comments of this book
There are no comments yet.