Main Change Management auf Biegen und Brechen?: Revolutionäre und evolutionäre Strategien der Organisationsveränderung

Change Management auf Biegen und Brechen?: Revolutionäre und evolutionäre Strategien der Organisationsveränderung

, , ,
5.0 / 5.0
0 comments

In den Organisationen, in denen und für die wir in Beratungsprojekten arbeiten, erleben wir derzeit tiefgreifende Umgestaltungsprozesse. Parallel dazu machen Konzepte von sich reden, die sich gerne als neu, wenn nicht "radikal" bezeichnen. Nun vermag die Selbstanpreisung der neuen Konzepte und ihre Vergröberung durch fortgesetzte, sekundär-propagandistische Wiederholung Suchenden wahrscheinlich eine gewisse Orientierung zu bieten. Wer sich freilich nicht erst seit gestern im Feld aufhält, dem werden gewisse Dinge bekannt vorkommen. Zusätzlich wird die Kenntnis des Umstandes, daß Managementkonzepte einer konjunkturellen Zyklizi­ tät unterliegen, Art und Ausmaß des Neuen anders gewichten lassen. Ob also berechtigt oder nicht, und wenn ja, in welcher Hinsicht - jedenfalls fordert dies zur Auseinandersetzung heraus. Die Form der Auseinandersetzung mit den neuen Konzepten steht insofern in einer Tradition, als "wir", die Österreichische Gesellschaft für Gruppendynamik und Organisationsberatung (ÖGGO), im Rahmen von Symposien kontinuierlich die Entwicklung der Trainings- und Beratungsprofession reflektieren. Die dabei entste­ henden Praxisberichte und Theoriediskurse machen wir in Publikationen einem breiteren Kreis von Interessierten zugänglich. Im weitesten Sinn sind dies alle, die sich - aus verschiedenen strukturellen Ausgangslagen (Management, interne und externe Beratung) - um die Entwicklung von Organisationen bemühen.


Request Code : ZLIBIO2649294
Categories:
Year:
1998
Edition:
1
Publisher:
Gabler Verlag
Language:
German
Pages:
236
ISBN 13:
9783322902160
ISBN:
9783322902177,9783322902160

Comments of this book

There are no comments yet.