Main Prozessorientierte Ablage: Dokumentenmanagement-Projekte zum Erfolg führen

Prozessorientierte Ablage: Dokumentenmanagement-Projekte zum Erfolg führen

,
4.0 / 5.0
0 comments
BuchhandelstextWachsender Umfang und Beschleunigung der Kommunikationsprozesse üben großen Druck auf die Unternehmen aus, ihre Dokumentenflüsse effizient zu gestalten. Viele Unternehmen führen daher ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem (DMS) ein. Doch mehr als 50 Prozent dieser Vorhaben scheitern, weil sie als isolierte IT-Projekte angelegt werden. Prozessorientierung in der Ablage heißt: Vor der Anschaffung einer Software sind Ordnerstrukturen zu definieren, die entlang der Wertschöpfungsprozesse verlaufen und deshalb für die Anwender einsichtig sind. Die Ablage wird teamfähig – und damit auch DMS-fähig. Dieser praktische Leitfaden - jetzt in der 2., überarbeiteten Auflage - weist den Weg zur effizienten Gestaltung einer modernen Ablagestruktur. Mit zahlreichen Beispielen, Abbildungen, Checklisten, Tipps. Neu in der 2. Auflage: Konzept des elektronischen Zwischenarchivs, Ergänzungen des Musteraktenplans sowie zahlreiche weitere nützliche Ergänzungen.InhaltEine neue Denkweise: die Prozessorientierung Anforderungen des Qualitätsmanagements Prozessorientiertes Ablagesystem Die Prozesslandkarte eines Unternehmens Übergang von der Prozesslandkarte zur Ordnerstruktur Regeln für die Bezeichnung von Dokumenten und Vorgängen Sonderfälle: Projektordner und gekreuzte Prozesse Dokumentenmanagement als Teamprozess organisieren Einführung eines Dokumentenmanagement-SystemsZielgruppeOrganisatoren, IT-Verantwortliche, Qualitätsmanagement-Beauftragte Führungskräfte, die die Prozesse ihres Unternehmens effizienter gestalten wollenÜber den Autor/HrsgDie beiden Autoren Wolf Steinbrecher und Martina Müll-Schnurr verfügen über umfassende Erfahrungen aus mehrjähriger Beratungs- und Seminartätigkeit im Bereich Dokumentenmanagement und Prozessoptimierung.
Request Code : ZLIBIO2642520
Categories:
Year:
2010
Edition:
2
Publisher:
Gabler Verlag
Language:
German
Pages:
408
ISBN 10:
3834988014
ISBN 13:
9783834988010
ISBN:
9783834915825,9783834988010

Comments of this book

There are no comments yet.