Main Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft: Blockchain als Treiber der Energiewende

Blockchain-Technologie in der Energiewirtschaft: Blockchain als Treiber der Energiewende

,
5.0 / 5.0
0 comments

Der Ausbau von erneuerbaren Energien nimmt im Zuge der Energiewende rasch zu. Die Struktur der Energieversorgungssysteme wird daher zunehmend dezentral organisiert und neue Akteure wie Prosumer, die ihren Strom selbst erzeugen und verbrauchen, können sich zukünftig auf dem Strommarkt etablieren. Hierdurch rücken Themenfelder wie die zunehmende Steuerungskomplexität, die Belastung der Netzinfrastruktur sowie hohe Anforderungen an die Datensicherheit in den Fokus. Die Blockchain-Technologie kann maßgeblich zur Lösung einiger der auftretenden Fragen und Probleme beitragen.

Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Frage, ob die Blockchain-Technologie als Treiber der Energiewende wirken kann und mit welchen neuen digitalen Geschäftsmodellen sie zur Transformation des Energiesystems beiträgt. Hierzu wird ein blockchainbasiertes Geschäftsmodell für den dezentralen Peer-to-Peer Stromhandel entwickelt und vorgestellt sowie die zu bewältigenden Herausforderungen am Markt diskutiert.


Request Code : ZLIBIO2471874
Categories:
Year:
2020
Edition:
1. Aufl. 2020
Publisher:
Springer Berlin Heidelberg;Springer Vieweg
Language:
German
Pages:
VIII, 113
ISBN:
978-3-662-60567-7,978-3-662-60568-4
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.

Comments of this book

There are no comments yet.