Main
Modelle als Denkräume, Beispiele und Ebenbilder: Philosophische Dimensionen
Modelle als Denkräume, Beispiele und Ebenbilder: Philosophische Dimensionen
Wolfgang Meisenheimer
5.0
/
5.0
0 comments
Das Buch macht bedeutende Modellschemata deutlich, die in der Kunstgeschichte/Philosophiegeschichte eine Rolle gespielt haben und für Architekten und Künstler auch heute noch und heute wieder eine Rolle spielen: Werkzeuge der kreativen Arbeit.
Alle Wahrnehmenden, Vorstellenden, Produzierenden, Erinnernden, philosophisch-wissenschaftlich-künstlerisch Arbeitenden gehen von modellartigen Annahmen und Entwicklungen aus. So erst werden die Zusammenhänge deutlich, die wir Dinge im Raum, Vorgänge in der Zeit, Werke, Erlebnisse nennen.
Categories:
Year:
2018
Edition:
1. Aufl.
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden
Language:
German
Pages:
IX, 346
ISBN:
978-3-658-20114-2;978-3-658-20115-9
Your tags:
Popular Science; Popular Science in Technology; Popular Science in Cultural and Media Studies; Popular Science in Philosophy
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.
Comments of this book
There are no comments yet.