Main
Negative Erfahrungen und Scheitern im schulischen Lernen: Phänomenologische und videographische Perspektiven
Negative Erfahrungen und Scheitern im schulischen Lernen: Phänomenologische und videographische Perspektiven
Severin Sales Rödel
4.0
/
5.0
0 comments
Severin Sales Rödel widmet sich in theoretischer und empirischer Perspektive dem Scheitern, der Enttäuschung und der Überraschung im schulischen Lernen. Dabei vertritt er die These, dass sich die produktive und verändernde Kraft des Lernens nur durch solche ‚negativen‘ Erfahrungen entfalten kann. In einer Phänomenologie der negativen Erfahrung zeigt der Autor an verschiedenen Unterrichtsbeispielen vielseitige theoretische Zusammenhänge auf. Des Weiteren untersucht er mittels der Methode der phänomenologisch-pädagogischen Videographie, wie negative Erfahrungen im Unterricht auftreten, welche Kontextbedingungen gelten und wie Lehrerinnen und Lehrer mit den negativen Erfahrungen der Schülerinnen und Schüler umgehen können.
Categories:
Year:
2019
Edition:
1. Aufl.
Publisher:
Springer Fachmedien Wiesbaden;Springer VS
Language:
German
Pages:
IX, 380
ISBN:
978-3-658-23594-9;978-3-658-23595-6
Series:
Phänomenologische Erziehungswissenschaft 6
Your tags:
Education; Learning and Instruction; Educational Psychology; Philosophy of Education
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.
Comments of this book
There are no comments yet.