Main
Transformation des Rentierstaats Iran: Zur Rolle des Energiesektors in der politischen Ökonomie
Transformation des Rentierstaats Iran: Zur Rolle des Energiesektors in der politischen Ökonomie
David Ramin Jalilvand
4.0
/
5.0
0 comments
David Ramin Jalilvand diskutiert die Rolle des Energiesektors in der politischen Ökonomie Irans. Er untersucht, wie sich das Verhältnis von Energiesektor, Politik und Wirtschaft, insbesondere nach der Revolution 1979, entwickelt hat. Dabei skizziert er die Integration des Energiesektors ins Inland und erörtert deren Auswirkungen auf die Verfasstheit der politischen Ökonomie. Während sich der iranische Staat auch weiterhin zu großen Teilen auf der Basis von Erdölrenten finanziert, hat deren Bedeutung für die iranische Wirtschaft abgenommen. Im Zuge der Ausweitung inländischer Wirtschaftsaktivitäten außerhalb des Energiesektors kam es zu einer Veränderung im Verhältnis von Staatsklasse und Wirtschaft.
Categories:
Year:
2017
Edition:
1
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language:
German
Pages:
XIII, 291
ISBN:
978-3-658-15413-4,978-3-658-15414-1
Series:
Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
Your tags:
Political Science;Development Studies
Comments of this book
There are no comments yet.