Main Industrialisierung der Kreditwirtschaft: Informationstechnologie und Managementkonzepte

Industrialisierung der Kreditwirtschaft: Informationstechnologie und Managementkonzepte

,
4.0 / 5.0
0 comments

Kosten- und Wettbewerbsdruck kennzeichnen den deutschen Bankensektor und üben einen nie zuvor dagewesenen Reformzwang aus. Ähnlich wie die Automobilindustrie zu Beginn der neunziger Jahre erkennen auch die Banken die Notwendigkeit, sich auf ihre Kernkompetenzen und den optimalen Ressourceneinsatz zu konzentrieren. Die Fortschritte in der IT haben die derzeitige Umbruchsituation eingeleitet und beschleunigt. Gleichzeitig kommt der IT aber auch eine Schlüsselrolle bei der Bewältigung des Strukturwandels zu. Das Buch schildert die aktuelle Situation der Banken und zeigt anhand "industrieller" Management- und Reformkonzepte Lösungswege auf. "Industrialisierung der Kreditwirtschaft" richtet sich damit an Vorstände, Geschäftsführer und Führungskräfte in Banken und Sparkassen, an Service-Anbieter und Unternehmensberater sowie an Wissenschaftler und Studenten der Bankbetriebslehre an Universitäten, Fachhochschulen und Akademien. Prof. Dr. Dr. Oskar Betsch ist Inhaber des Lehrstuhls für Finanzierung und Bankbetriebslehre an der TU Darmstadt. Dipl.-Wirt.-Inf. Peter Thomas ist Berater bei McKinsey.


Request Code : ZLIBIO1334998
Categories:
Year:
2005
Edition:
1
Publisher:
Gabler Verlag
Language:
German
Pages:
208
ISBN:
978-3-322-87072-8, 978-3-322-87071-1

Comments of this book

There are no comments yet.