Main Standards für das Gesundheitsmanagement in der Praxis: Konsequenzen des gesetzlichen Präventionsauftrags für Unternehmen und den Arbeits-und Gesundheitsschutz

Standards für das Gesundheitsmanagement in der Praxis: Konsequenzen des gesetzlichen Präventionsauftrags für Unternehmen und den Arbeits-und Gesundheitsschutz

5.0 / 5.0
0 comments

Produktionsausfälle durch Arbeitsunfähigkeit kosten deutsche Unternehmen jährlich etwa 40 Milliarden Euro. Damit gehört die Gesundheit der Mitarbeiter zu den wichtigsten Voraussetzungen für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens. Auf der Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Sozialgesetzbuchs (SGB) VII untersucht Elisabeth Böhnke, inwieweit in Unternehmen ein Ansatz für ein Gesundheitsmanagement mit Gesundheitsstandards durchgeführt werden kann. Im Mittelpunkt stehen hierbei die Fragen: " Welche gesundheitsbezogenen Daten sind vorhanden? " Welcher Datenqualität entsprechen diese? " Ist die Zusammenführung und Fortschreibung der Daten gesichert, um arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren ermitteln zu können? Unter Berücksichtigung von personal- und organisationspsychologischen sowie internen Marketing- und Managementaspekten zeigt die Autorin, wie der gesetzliche Präventionsauftrag praktisch umgesetzt werden kann.


Request Code : ZLIBIO1164194
Categories:
Year:
2006
Edition:
1
Publisher:
Deutscher Universitätsverlag
Language:
German
Pages:
301
ISBN 13:
3-8350-0167-1
ISBN:
978-3-8350-0167-1,978-3-8350-9028-6,3-8350-0167-1

Comments of this book

There are no comments yet.