Main Computer- und Kernspin-Tomographie intrakranieller Tumoren aus klinischer Sicht

Computer- und Kernspin-Tomographie intrakranieller Tumoren aus klinischer Sicht

, , , , , , , , , , , , , , , , , ,
5.0 / 5.0
0 comments

Dieses weltweit bewährte Standardwerk über die zerebrale Computertomographie wurde völlig neu überarbeitet und durch Einbeziehung der Kernspintomographie erweitert. Der Leser erhält eine systematische Darstellung der Diagnose und Differentialdiagnose von nahezu allen Hirngeschwülsten im Computer- und Kernspintomogramm unter Berücksichtigung klinischer Aspekte. Auch Schädelbasis- und Orbita-Prozesse werden mit einbezogen. Grundlage dieses Werkes bildet die umfangreiche Erfahrung der Autoren mit der Computer- und Kernspintomographie bei fast 10.000 Patienten mit verifizierten raumfordernden intrakraniellen Prozessen und Orbita-Erkrankungen. Hervorzuheben ist der umfangreiche Abbildungsteil, in dem nicht nur die häufigsten Geschwulstarten anhand typischer Computer- und Kernspintomogrammen besprochen, sondern auch die seltenen Tumoren und atypischen Lokalisationen demonstriert werden. Für die Einteilung der Tumorgruppen war die neue WHO-Klassifikation maßgebend. In der sehr ausführlichen Differentialdiagnose werden sämtliche nicht tumorbedingten raumfordernden intrakraniellen Prozesse ausführlich erörtert: entzündliche Gehirnerkrankungen, Gehirnerkrankungen im Zusammenhang mit AIDS, akute Entmarkungskrankheiten, Granulome, Zysten, Parasiten, Hirnblutungen, Gefäßmißbildungen und Hirninfarkte.


Request Code : ZLIBIO1136374
Categories:
Year:
1988
Edition:
2
Publisher:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language:
German
Pages:
698
ISBN:
978-3-662-06387-3,978-3-662-06386-6
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.

Comments of this book

There are no comments yet.