Main Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin: Deutsches Kollegium für psychosomatische Medizin 12.–14. November 1987

Zukunftsaufgaben der psychosomatischen Medizin: Deutsches Kollegium für psychosomatische Medizin 12.–14. November 1987

, ,
4.0 / 5.0
0 comments

Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und künftige Trends in der psychosomatischen Forschung. Dazu gehören insbesondere chronische körperliche Erkrankungen wie Krebserkrankungen, die terminale Niereninsuffizienz, Herz-Kreislauferkrankungen, Eß- und Verdauungsstörungen, Schmerzsyndrome und psychosomatische Probleme älterer Menschen. Auch das für die psychosomatische Medizin zunehmend wichtiger werdende Grundlagenfach Psychoneuroimmunologie wird in dem Buch anhand einiger Forschungsprojekte dargestellt. Mehrere Arbeiten sind der Bedeutung der Familiendynamik für psychosomatisches Erkranken gewidmet und schließlich werden auch methodische Probleme der psychosomatischen Forschung, wie z.B. die Chancen der Einzelfallstatistik diskutiert. Zwei Beiträge beschäftigen sich mit unterschiedlichen Aspekten epidemiologischer Forschung in der psychosomatischen Medizin. Das Buch informiert über den neuesten Stand und Tendenzen interdisziplinärer Forschung auf den genannten Gebieten.


Request Code : ZLIBIO1097773
Categories:
Year:
1989
Edition:
1
Publisher:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language:
German
Pages:
499
ISBN:
978-3-540-19448-4,978-3-642-73842-5
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.

Comments of this book

There are no comments yet.