Main Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Ätiopathogenetische und differentialdiagnostische Aspekte intestinaler Infektionskrankheiten

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen: Ätiopathogenetische und differentialdiagnostische Aspekte intestinaler Infektionskrankheiten

, ,
5.0 / 5.0
0 comments

Der Schwerpunkt der Vorträge und Diskussionen der zweiten Expertenrunde "Aktuelle Gastroenterologie" lag diesmal in der differentialdiagnostischen Abgrenzung chronisch entzündlicher Darmerkrankungen gegenüber intestinalen Infektionen. Neben der Diskussion der wichtigsten differentialdiagnostisch relevanten intestinalen Infektionen war es ein Hauptanliegen der Organisatoren, differentialdiagnostische Strategien zur Unterscheidung zwischen infektiöser und chronisch entzündlicher Darmerkrankung kritisch zu erörtern. Der hierzu erschienene zweite Band fasst den aktuellen Stand zum Stellenwert intestinaler Infektionen (Salmonellen, Campylobacter, Yersinien, Mykobakterien etc.) zusammen. Ein weiterer Themenblock stellt die atypischen Colitiden, von der Diversionscolitis über die neutropene Colitis zur collagenen/lymphozytären Colitis und die ischämische Colitis dar. Die hieraus resultierenden differentialdiagnostischen Strategien bei CED-Entzündungen vs. Infektionen werden erarbeitet und in einem abschließenden Kapitel diskutiert.


Request Code : ZLIBIO1094911
Categories:
Year:
2001
Edition:
1
Publisher:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language:
German
Pages:
176
ISBN:
978-3-540-42509-0,978-3-642-59505-9
Series:
Gastroenterologie Update 2001
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.

Comments of this book

There are no comments yet.