Main Mobilisierung des Rechts: Eine Einführung in die Rechtssoziologie

Mobilisierung des Rechts: Eine Einführung in die Rechtssoziologie

4.0 / 5.0
0 comments
In der Tradition des Rechtspluralismus ist der Recht nur eine der möglichen Institutionen von sozialen Ordnungsmodellen. Der Autor untersucht Durchsetzungsmittel in Problemfällen und verdeutlicht diese anhand von empirisch gewonnenen Erkenntnissen am Beispiel von Zivil- und Strafprozessen. Wer sich fragt, "Wie ein Problem zum Rechtsproblem wird" und "Wer wie seine Rechte wahrnimmt", erhält einen praktischen Einblick in die Rechtsmittelanwendung. Es ist zugleich ein Lehrbuch der Methoden, wie Fragen der Rechtspraxis empirisch untersucht werden können. Ein Vergleich der ost- und westdeutschen Rechtskulturen mit denen der europäischen Nachbarn und des anglo-amerikanischen Rechtskreises bieten den Studenten der Rechts- und Sozialwissenschaften gleichermaßen einen grenzüberschreitenden Überblick über zentrale Fragen der Rechtskultur.
Request Code : ZLIBIO1094566
Categories:
Year:
1995
Edition:
1
Publisher:
Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Language:
German
Pages:
130
ISBN:
978-3-540-55731-9,978-3-642-57870-0
Series:
Springer-Lehrbuch
This book is not available due to the complaint of the copyright holder.

Comments of this book

There are no comments yet.