Main Normalität, Behinderung und Geschlecht: Ansätze und Perspektiven der Forschung

Normalität, Behinderung und Geschlecht: Ansätze und Perspektiven der Forschung

, ,
5.0 / 5.0
0 comments

Das Buch untersucht die Kategorie "Normalität" vor dem Hintergrund der gesellschaftlichen Gruppendynamik und dem Themenkreis sozialer Abweichung - hier Behinderung. Welche Strukturen hat Normalität, wie funktioniert sie, wie wird sie produziert? Normalität, Behinderung und Geschlecht sind gesellschaftliche Konstrukte, die miteinander in Zusammenhang stehen. Geschlecht und Behinderung fungieren als - mehr oder weniger stabile - gesellschaftliche Strukturkategorien. Normalität dagegen hat einen anderen Charakter: Sie wird vor allem über Risiko und Abweichung sichtbar und ist weniger eigenständig definierbar. In diesem Band diskutieren Vertreterinnen und Vertreter der Behindertenpädagogik, welche gesellschaftlichen Funktionen und Charakteristika Normalität aufweist. So entstehen neue Perspektiven auch für die Forschungszusammenhänge von weiblichem Geschlecht und Behinderung.


Request Code : ZLIBIO1065864
Categories:
Year:
2001
Edition:
1
Publisher:
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Language:
German
Pages:
133
ISBN:
978-3-8100-3028-3,978-3-663-10909-9
Series:
Konstruktionen von Normalität 1

Comments of this book

There are no comments yet.