Main Die Dritte-Welt-Bewegung in Deutschland: Konzeptionelle und organisatorische Strukturmerkmale einer neuen sozialen Bewegung

Die Dritte-Welt-Bewegung in Deutschland: Konzeptionelle und organisatorische Strukturmerkmale einer neuen sozialen Bewegung

4.0 / 5.0
0 comments

Claudia Olejniczak analysiert die bislang nur wenig erforschte Dritte-Welt-Bewegung. Aufgezeigt werden die konzeptionellen Entwicklungslinien der Bewegungen in West- und Ostdeutschland von den Anfängen in den 50er und 60er Jahren bis zur Gegenwart. Die empirischen Befunde zweier von der Autorin durchgeführten Befragungen lassen erkennen, daß solidarisches Engagement für die Dritte Welt auch im vereinten Deutschland fortbesteht. Die konzeptionelle und organisatorische Heterogenität erschwert jedoch zunehmend die Handlungsmöglichkeiten als Gesamtbewegung.


Request Code : ZLIBIO1064827
Categories:
Year:
1999
Edition:
1
Publisher:
Deutscher Universitätsverlag
Language:
German
Pages:
478
ISBN:
978-3-8244-4336-9,978-3-663-08195-1

Comments of this book

There are no comments yet.