Main
Universitatsbibliothek Heidelberg: Ordnung und System: Festschrift zum 60. Geburtstag von Hermann Josef Dorpinghaus
Universitatsbibliothek Heidelberg: Ordnung und System: Festschrift zum 60. Geburtstag von Hermann Josef Dorpinghaus
4.0
/
5.0
0 comments
Content: Chapter 1 Die Universitatsbibliothek Heidelberg 1991–1996: Entwicklungsstand und Zielsetzungen (pages 1–44): Gisela WeberChapter 2 Hohenheim goes east: Mit TEMPUS nach Kaunas und Moskau (pages 47–62): Jorg Martin and Karl?Wilhelm HorstmannChapter 3 Zehn Jahre Stiftung Kulturgut Baden?Wurttemberg (pages 63–77): Ernst?Luder SolteChapter 4 Ex oriente Lust und Last: Das Tubinger Sondersammelgebiet 6.23: Vorderer Orient (pages 80–95): Berndt v. EgidyChapter 5 Erwerbungskooperation jenseits der Abstimmungserlasse (pages 96–113): Klaus FrankenChapter 6 Klassischer Bestandsaufbau auf dem Prufstand: Uberlegungen zu Erwerbungsstrategien wissenschaftlic her Bibliotheken (pages 114–127): Rolf GriebelChapter 7 Automatisierung der Erwerbung: Freiburger Erfahrungen (pages 128–140): Hannsjorg KowarkChapter 8 Bibliotheken, Bibliothekslieferanten und geographisch gespaltene Buchpreise (pages 141–149): Ulla Ramondini?DreierChapter 9 Brand in der Fakultatsbibliothek Chemie/Pharmazie der Albert?Ludwigs?Universitat Freiburg: Chronik eines Wiederaufbaus (pages 150–164): Barbel SchubelChapter 10 Erwerbung im Kontext (pages 165–181): Margot WiesnerChapter 11 Entwicklung des EDV?Systems HEIDI (pages 184–203): Gabriele DorflingerChapter 12 Organisatorische und finanzielle Aspekte der Informationsversorgung zweischichtiger universitarer Bibliothekssysteme (pages 204–217): Berndt DugallChapter 13 Audiovisuelle Bestande: Quellen des Rundfunks, unphysisches «publishing», auch elektronisch (pages 218–228): Joachim?Felix LeonhardChapter 14 Regeln im EDV?Katalog: Prugelknabe oder einzige Chance? (pages 229–243): Monika MunnichChapter 15 HELIOS—Heidelberg Electronic Library Information and Ordering System: Der Weg zur virtuellen Bibliothek (pages 244–262): Eberhard Pietzsch and Annette EckesChapter 16 Offentlichkeitsarbeit an der Universitatsbibliothek Heidelberg: Ein Erfahrungsbericht (pages 265–278): Stefanie BerberichChapter 17 Die Theke der Heidelberger Bibliothekarinnen und Bibliothekare (pages 279–303): Ralf Werner WildermuthChapter 18 Ein Globus fur den Kurfursten Karl?Theodor (pages 306–335): Jens DannehlChapter 19 «Daran tragt der Architekt keine Schuld!»: Die gebaute, ungebaute und umgebaute Heidelberger Universitatsbibliothek (pages 336–376): Eckhard EichlerChapter 20 Littera scripta manet! — Bleibt aber Geschriebenes?: Zur Bestandsgeschichte der Universitatsbibliothek Leipzig (pages 377–390): Ekkehard Henschke
Comments of this book
There are no comments yet.