Main
Remythisierung und Entmythisierung. Deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne
Remythisierung und Entmythisierung. Deutschsprachige Antikendramen der klassischen Moderne
Christian Horn
4.0
/
5.0
0 comments
Nachdem das Antikendrama im 19. Jahrhundert nur eine untergeordnete Bedeutung besa?, kommt es nach 1890 unter dem Eindruck von Nietzsches "Geburt der Trag?die" erneut zu einer intensiven Besch?ftigung mit Figurationen der griechischen Antike. Die vorliegende Studie unterzieht Antikendramen von Hofmannsthal, Hauptmann, Werfel, Pannwitz, Jahnn und Brecht einer struktur-und gattungsbezogenen Analyse, um die Verschiebungen des den Texten zugrundeliegenden Mythosverst?ndnisses zu spezifizieren.
Comments of this book
There are no comments yet.