Main Der Schweizversteher: Ein Engländer unter Eidgenossen

Der Schweizversteher: Ein Engländer unter Eidgenossen

, ,
4.0 / 5.0
0 comments
Wann wurden die Eidgenossen eigentlich neutral? Wie isst man ein Fondue, ohne sich Feinde zu machen? Warum werden in der Schweiz sogar Gräber recycelt? Und wieso tragen die Schweizer so gerne rote Schuhe? Von der »Financial Times« zum Book of the Year gekürtBrite: »Brrr, ist das heute kalt.« Schweizer: »Es ist Winter.« Der Engländer Diccon Bewes hat die Schweiz zu seiner Wahlheimat gemacht. Aber wie heimisch werden unter Menschen, die nicht gern übers Wetter reden und beim Anstellen keine ordentliche Schlange bilden? Am besten mit einer Reise. Zu den Wahlen unter freiem Himmel in Appenzell, zum Heidihaus nach Maienfeld, an die Wiege des roten Taschenmessers in Schwyz und zu einer Wiese namens Rütli, Geburtsort der Schweiz. Bewes‘ Reisebericht, 2010 das meistgelesene englischsprachige Buch in der Schweiz, ist eine hintergründige und humorvolle Liebeserklärung an die Eidgenossen und ein Leitfaden, wie man unter ihnen (sogar als Deutscher) immer eine gute Figur macht.
Request Code : ZLIBIO864179
Categories:
Year:
2012
Edition:
2
Publisher:
Malik
Language:
German
Pages:
288
ISBN 10:
3890294030
ISBN 13:
9783890294032
ISBN:
3890294030,9783890294032

Comments of this book

There are no comments yet.