Main
Der Andere in der Psychoanalyse: Die intersubjektive Wende
Der Andere in der Psychoanalyse: Die intersubjektive Wende
Michael Ermann
4.0
/
5.0
0 comments
Dieses Buch handelt von der Bedeutung des realen Anderen in der Psychoanalyse. Von Freud urspr|nglich als aussenstehender Beobachter sowie als Objekt der Triebbefriedigung konzipiert, hat seine Position sich im Verlauf von mehr als 125 Jahren grundsätzlich verändert. Im Kontext der Intersubjektivität betrachtet man den Anderen heute nicht nur als unabdingbaren Förderer der Entwicklung, sondern dar|ber hinaus als aktiven Teilnehmer und Mitgestalter in der psychoanalytischen Behandlung. Das f|hrt zu einem Wandel grundlegender therapeutischer Konzepte und Strategien, zu einer ""Psychoanalyse auf Augenhöhe"", welche ihren Stil und die Atmosphäre ihrer Behandlungen massgeblich verändert.
Categories:
Year:
2014
Publisher:
Kohlhammer Verlag
Language:
German
Pages:
144
ISBN 10:
3170248588
ISBN 13:
9783170248588
ISBN:
3170248588,9783170248588
Series:
Lindauer Beitrage Zur Psychotherapie Und Psychosomatik
Your tags:
Psychology & Counseling;Adolescent Psychology;Applied Psychology;Child Psychology;Counseling;Creativity & Genius;Developmental Psychology;Experimental Psychology;Forensic Psychology;History;Medicine & Psychology;Mental Illness;Neuropsychology;Occupational & Organizational;Pathologies;Personality;Physiological Aspects;Psychiatry;Psychoanalysis;Psychopharmacology;Psychotherapy, TA & NLP;Reference;Research;Sexuality;Social Psychology & Interactions;Testing & Measurement;Health, Fitness & Dieting;Ge
Comments of this book
There are no comments yet.