Main
Angst und Angststörungen: Psychoanalytische Konzepte
Angst und Angststörungen: Psychoanalytische Konzepte
Michael Ermann
5.0
/
5.0
0 comments
Angst gehort zu jedem menschlichen Leben. Das Thema hat die Psychoanalyse bei ihrem Bemuhen, die Tiefendimensionen der menschlichen Existenz zu ergrunden, von Anfang an begleitet. Der Band zeigt, dass man die Entwicklung der Psychoanalyse uber weite Strecken als eine Geschichte ihrer Angstkonzepte lesen kann. Er wurdigt ausgewahlte Meilensteine dieser Entwicklung mit den Beitragen, die Freud und die Ich-Psychologie, die Objektbeziehungstheorie und die Selbstpsychologie zum Thema Angst beigetragen haben, und schliesst mit einem Ausblick auf die klinische Systematik der Angsterkrankungen aus heutiger Sicht.
Categories:
Year:
2012
Publisher:
Kohlhammer
Language:
German
Pages:
108
ISBN 10:
3170221868
ISBN 13:
9783170221864
ISBN:
3170221868,9783170221864
Series:
Lindauer Beitrage zur Psychotherapie und Psychosomatik
Your tags:
Psychology & Counseling;Adolescent Psychology;Applied Psychology;Child Psychology;Counseling;Creativity & Genius;Developmental Psychology;Experimental Psychology;Forensic Psychology;History;Medicine & Psychology;Mental Illness;Neuropsychology;Occupational & Organizational;Pathologies;Personality;Physiological Aspects;Psychiatry;Psychoanalysis;Psychopharmacology;Psychotherapy, TA & NLP;Reference;Research;Sexuality;Social Psychology & Interactions;Testing & Measurement;Health, Fitness & Dieting;Ge
Comments of this book
There are no comments yet.