Main
Orientalismus und demokratische Öffentlichkeit. Antimuslimischer Rassismus aus Sicht postkolonialer und neuerer kritischer Theorie
Orientalismus und demokratische Öffentlichkeit. Antimuslimischer Rassismus aus Sicht postkolonialer und neuerer kritischer Theorie
Floris Biskamp
5.0
/
5.0
0 comments
Seit Jahren wird in politischer Öffentlichkeit und Wissenschaft heftig darüber gestritten, welches Sprechen über den Islam als legitimer Teil demokratischer Debatten zu betrachten ist und welches nicht. Diese Konflikte nimmt Floris Biskamp als Ausgangspunkt für eine theoretische Diskussion von Aushandlungen kultureller Differenz in der demokratischen Öffentlichkeit. Er legt dar, unter welchen Verkürzungen die gängigen Konzepte von Islamophobie, Islamfeindschaft und antimuslimischem Rassismus leiden. Um diese zu überwinden, entwickelt er vor dem Hintergrund von neuerer kritischer Theorie und postkolonialer Theorie ein Konzept von Rassismus als systematisch verzerrtem Kommunikationsverhältnis.
Categories:
Year:
2016
Publisher:
transcript
Language:
German
Pages:
444
ISBN 10:
3837635902
ISBN 13:
9783839435908
ISBN:
3837635902,9783837635904,9783839435908
Series:
Postcolonial Studies
Your tags:
Religion, Islam, Islamische Studien, Soziologie, Antimuslimischer Rassismus, Rassismus, Rassismustheorie, Islamophobie, Islam, Kritische Theorie, Postcolonial Studies, Orientalismus, Edward Said, Homi Bhabha, Gayatri Spivak, Jürgen Habermas, Seyla Benhabib, Postkolonialismus, Politik, Politische Theorie, Kulturwissenschaft
Comments of this book
There are no comments yet.