Main
Kant über Freiheit als Autonomie
Kant über Freiheit als Autonomie
Gerold Prauss
4.0
/
5.0
0 comments
Gerold Prauss versucht, die Ansatze Kants zu einer allgemeinen Handungstheorie zu Ende zu denken. Er tut dies im Zuge einer umfassenden Rekonstruktion seiner Praktischen und Theoretischen Philosophie und damit auch der theoretischen und praktischen Vernunft als einer unlosbaren Einheit. Prauss gelingt es zu zeigen: Mit Kant lasst sich dafur argumentieren, dass es nicht allein Natur mit ihrer heteronomen Notwendigkeit, sondern eben deshalb auch noch so etwas wie theoretische und praktische Freiheit als Autonomie geben muss. Als solche aber ist Subjektivitat dann so weit zu rekonstruieren, dass als Gegenmoglichkeit zu Theorie und Praxis auch Asthetik noch verstandlich wird. Weil Kant diese Dimension von Subjektivitat nicht mehr voll zu entfalten vermochte, ist sie der Philosophie nach ihm verloren gegangen und bis heute nicht wiedergewonnen. "In einer Zeit, in der das Denken in deutscher Sprache vielleicht aus Ehrfurcht vor Kants Maxime des Selbstdenkens der historischen Forschung zuneigt, verschafft uns Prauss die Genugtuung, dass sich historische Forschung und Selbstdenken mit grossem Gewinn vereinigen lassen." Wilhelm Vossenkuhl, Neue Zurcher Zeitung
Categories:
Year:
2017
Edition:
2nd
Publisher:
Vittorio Klosterman
Language:
German
Pages:
338
ISBN 10:
3465042964
ISBN 13:
9783465042969
ISBN:
3465042964,9783465042969
Series:
Klostermann Rotereihe
Your tags:
Philosophy;Aesthetics;Analytic Philosophy;Consciousness & Thought;Criticism;Eastern;Epistemology;Ethics & Morality;Free Will & Determinism;Good & Evil;Greek & Roman;History & Surveys;Individual Philosophers;Logic & Language;Medieval Thought;Metaphysics;Methodology;Modern;Modern Renaissance;Movements;Political;Reference;Religious;Social Philosophy;Politics & Social Sciences;Philosophy;Aesthetics;Epistemology;Ethics;History & Surveys;Logic;Metaphysics;Humanities;New, Used & Rental Textbooks;Specia
Comments of this book
There are no comments yet.