Main Sprachen des alten Orients

Sprachen des alten Orients

5.0 / 5.0
0 comments
,,Darum wird diese Stadt Babel genannt, denn dort hat der Herr die Sprache der Menschen verwirrt und von dort aus die Menschen uber die ganze Erde zerstreut" (Genesis 11,9). Sprachenvielfalt und Vielzahl der Volker - die Bibel verlegt den Ursprung beider nach Babylon, der uralten Metropole im Land zwischen den Stromen Euphrat und Tigris. Was an der Oberflache nur eine gelehrte und dennoch falsche Namensetymologie zu sein scheint,' ist im Kern eine Erinnerung an eine uberaus bewegte dreitausendjahrige Geschichte des Alten Mesopotamiens und seiner Nachbarn. Diese Geschichte wurde in der Tat durch ein Vielzahl von Volkern geformt; Sumerer, Babylonier, Assyrer, Elamer, Hurriter, Urartaer, Hattier, Hethiter, Luwier, Kassiten, Amurriter, Ugariter, Aramaer und Phonizier heisen die wichtigsten Akteure auf der Btihne des Alten Orients. Wie sie lebten, was sie taten und dachten ist uns durch ihre mannigfaltigen materiellen Hinterlassenschaften, vor allem aber durch eine heute nicht mehr uberschaubare Zahl von Texten uberliefert. Text bedeutet schriftlich festgehaltene Sprache. Schrift und Sprache sind somit das wichtigste Medium zur Rekonstruktion der lange Jahrhunderte verschollenen Kulturen des Alten Orients geworden. Doch nicht nur das: sie sind zugleich selbst charakteristische Komponenten dieser Kulturen. Die schriftlich uberlieferten Sprachen des Alten Orients sind Gegenstand des vorliegenden Buches
Request Code : ZLIBIO2496132
Categories:
Year:
2006
Edition:
3., durchges. Aufl.
Publisher:
Wissenschaftliche Buchgesellschaft
Language:
German
ISBN 10:
353417996X
ISBN 13:
9783534179961
ISBN:
9783534179961,353417996X

Comments of this book

There are no comments yet.