Main
Römische Tempel in den Rhein- und westlichen Donauprovinzen: Ein Beitrag zur architekturgeschichtlichen Einordnung römischer Sakralbauten in Augst
Römische Tempel in den Rhein- und westlichen Donauprovinzen: Ein Beitrag zur architekturgeschichtlichen Einordnung römischer Sakralbauten in Augst
Markus Trunk
5.0
/
5.0
0 comments
Mit der vorliegenden Arbeit über die 'Römischen Tempel in den Rhein- und westlichen Donauprovinzen' wird der bisherige Rahmen unserer Monographienreihe 'Forschungen in Augst' thematisch und insbesondere geographisch überschritten. Es handelt sich um eine Dissertation, die am Seminar für Klassische Archäologie in Münster bei Prof. Hans Wiegartz entstanden und von der Philosophischen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität im Sommersemester 1989 angenommen worden ist. Die vorliegende Form ist eine in Teilen umgearbeitete und erweiterte Fassung, die vor allem um einige neu dokumentierte Augster Funde und Befunde ergänzt werden konnte. Sie entspricht dem Forschungs- und Publikationsstand zu Beginn des Jahres 1989 mit Aktualisierungen bis zum Frühjahr 1991, die allerdings nur für die Augster Befunde Anspruch auf Vollständigkeit erheben können.
Comments of this book
There are no comments yet.