Main
Das frühkaiserzeitliche Militärlager in der Kaiseraugster Unterstadt
Das frühkaiserzeitliche Militärlager in der Kaiseraugster Unterstadt
Eckhard Deschler-Erb, Markus Peter, Sabine Deschler-Erb
4.0
/
5.0
0 comments
Mit Beiträgen von Sylvia Fünfschilling, Alex R. Furger und Urs Müller.
Erst seit den 1970er Jahren, als die Grabungsintensität infolge mehrerer Neubauprojekte in der Rhein-/Ergolzniederung von Kaiseraugst zunahm, wurde nicht nur das eigene Insula-Netz der sog. Unterstadt von Augusta Rauricorum allmählich erkannt, sondern auch die Existenz eines Grabensystems, das in mehreren Grabungen beobachtet werden konnte.
Aufgrund der zahlreichen Militaria aus demselben Fundgebiet wurde allerdings erst in den 1980er Jahren deutlich, dass hier im frühen 1. Jahrhundert römische Truppen stationiert gewesen sein mussten. Die Gewissheit hierfür und auch den Anlass zur vorliegenden Publikation gab die Lizentiatsarbeit von Eckhard Deschler-Erb, die 1989 am Seminar für Ur- und Frühgeschichte der Universität Basel unter der Leitung von Prof. Ludwig Berger entstanden ist.
Eine monographische Edition der Militäranlage im Sinne einer vollständigen Publikation kann zum heutigen Zeitpunkt aus mancherlei Gründen nicht erfolgen: Erstens ist das fragliche Areal in der Kaiseraugster Unterstadt nur zu einem Teil und nie im Rahmen systematischer Plangrabungen untersucht worden, und zweitens konnten die ergrabenen Befunde bisher kaum ausgewertet werden. Auch die von E. Deschler-Erb anfangs miteinbezogenen Militaria aus der Augster Oberstadt werden hier grösstenteils ausgeklammert; sie bilden u. a. Gegenstand einer zurzeit noch in Arbeit befindlichen Dissertation.
Comments of this book
There are no comments yet.