Main
Insula 36: Die Entwicklung einer Häuserfront in Augusta Raurica
Insula 36: Die Entwicklung einer Häuserfront in Augusta Raurica
Markus Asal
5.0
/
5.0
0 comments
Mit Beiträgen von Sophie Bujard, Evelyne Broillet-Ramjoué und Michel Fuchs (Pictoria) sowie Guido Breuer.
Die vorliegende Präsentation eines Teils der Insula 36 in der Oberstadt von Augusta Raurica hat eine – fast schon übliche – lange Vorgeschichte von der archäologischen Rettungsgrabung im Jahr 1984 anlässlich eines Neubaus bis zum Vorliegen der Abschlusspublikation 23 Jahre danach. Die Notgrabungen wurden damals notwendig, weil die Errichtung einer Zeile von Einfamilienhäusern am Südrand des Augster Oberdorfs angesagt war und die damalige Grabungsleiterin routinemässig auf die Baugesuche mit einer vorgängigen Untersuchung der Bauparzelle reagiert hatte. Während vieler Jahre, eigentlich während der ganzen zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, folgte so eine grosse Notgrabung nach der anderen. Wären die Befunde einfacher und die stratigraphischen Verhältnisse weniger komplex, so hätte man in diesen hektischen Jahren nicht weniger zu tun gehabt, sondern umso mehr Notgrabungen durchführen müssen.
Comments of this book
There are no comments yet.