Main Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugst: Die neuen Funde. Silber im Spannungsfeld von Geschichte, Politik und Gesellschaft der Spätantike

Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugst: Die neuen Funde. Silber im Spannungsfeld von Geschichte, Politik und Gesellschaft der Spätantike

,
5.0 / 5.0
0 comments
Mit Beiträgen von Jürg Ewald, Martin A. Guggisberg, Annemarie Kaufmann-Heinimann, Roland Leuenberger, Hans Lieb, Markus Peter, Werner H. Schoch, Michael Alexander Speidel und Joachim Szidat. Schon der Publikation des ersten, grossen Teils des Kaiseraugster Silberschatzes – 68 Gefässe und Geräte sowie 186 Münzen – war eine lange Vorbereitung vorausgegangen. Eine 16-köpfige Autorengruppe und mehrere Restauratoren haben damals eine umfassende Beschreibung und Analyse des Ensembles realisiert. Die sich über manche Jahre erstreckenden Arbeiten wurden von Herbert A. Cahn (†) und Annemarie Kaufmann-Heinimann koordiniert; sie haben auch die umfangreichen Manuskripte redigiert und den Druck begleitet. So konnte 1984 die Stiftung Pro Augusta Raurica schliesslich die zweibändige Monografie 'Der spätrömische Silberschatz von Kaiseraugst' als Band 19 der 'Basler Beiträge zur Ur- und Frühgeschichte' herausgeben.
Request Code : ZLIBIO3059542
Categories:
Year:
2003
Publisher:
Römerstadt Augusta Raurica
Language:
German
Pages:
432
ISBN 10:
3715100346
ISBN 13:
9783715100340
ISBN:
3715100346,9783715100340
Series:
Forschungen in Augst, 34

Comments of this book

There are no comments yet.