Main Kastelen 3. Die Jüngeren Steinbauten in den Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica: Untersuchungen zur baugeschichtlichen Entwicklung einer römischen Domus im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr.

Kastelen 3. Die Jüngeren Steinbauten in den Insulae 1 und 2 von Augusta Raurica: Untersuchungen zur baugeschichtlichen Entwicklung einer römischen Domus im 2. und 3. Jahrhundert n. Chr.

4.0 / 5.0
0 comments
Mit einem naturwissenschaftlichen Beitrag von M. Petrucci-Bavaud und S. Jacomet. Die Ausgrabungen von 1991 bis 1993 auf Kastelen gehören - hinsichtlich Umfang, Befundreichtum, Dokumentationsdichte, Fundanfall und Kosten - zum grössten archäologischen Unternehmen in der Römerstadt Augusta Raurica seit dem Autobahnbau in den 1960er und dem Bauboom in den 1970er Jahren. Die vorgefundenen Baustrukturen übertrafen in ihrer Erhaltung und Aussagemöglichkeit die Erwartungen, mit Ausnahme vielleicht der eher spärlichen Reste früher Holzbauten. Die Überbauung der Insulae 1 und 2, namentlich die mehrmals umgestaltete Domus der mittleren Kaiserzeit in Insula 1, sowie die befestigte Anlage des späten 3. Jahrhunderts liessen es schon während der Grabungsarbeiten als lohnend erscheinen, diese Grossgrabung als exemplarisches Beispiel - und möglichst wegweisend für künftige Arbeiten - aufzuarbeiten und auszuwerten, die Befunde zu deuten und zu rekonstruieren. Es galt damit nicht zuletzt auch, ein 'Forschungsvakuum' in Augusta Raurica aufzufüllen, nämlich Grabungsbefunde an einem konkreten Beispiel topographisch, stratigraphisch, architektonisch und chronologisch offenzulegen. Mit Ausnahme der Mansio im 'Kurzenbettli', von Helmut Bender 1975 vorgelegt, war bislang noch kein grösserer Gebäudekomplex aus Augst in monographischer Form bearbeitet und publiziert worden.
Request Code : ZLIBIO3059301
Categories:
Year:
1996
Publisher:
Römerstadt Augusta Raurica
Language:
German
Pages:
250
ISBN 10:
3715100230
ISBN 13:
9783715100234
ISBN:
3715100230,9783715100234
Series:
Forschungen in Augst, 23

Comments of this book

There are no comments yet.